Die mentale Vorbereitung bei Kindern
In der Kinderzahnheilkunde versteht man unter Desensibilisierung die langsame, schrittweise und an das Alter des Kindes angepasste Herangehensweise an die bevorstehende Behandlung. Sie ist die mentale Vorbereitung und beinhaltet nicht nur die altersgerechten Erklärungen mit teilweise fantasievollen Worten im Vorhinein, sondern auch das spielerische Vorzeigen der verschiedenen Instrumente außerhalb des Mundes bevor diese tatsächlich im Kindermund zum Einsatz kommen. Das gesamte Team ist darauf geschult, diese fantasievollen Worte während aller Behandlungen zu benutzen. Bitte unterstützen auch Sie uns dabei.
Auch das Prinzip des Vorzeigens findet sich bei uns in allen Behandlungen wieder. Für manche Patienten ist diese Vorgehensweise allein allerdings nicht ausreichend – sei es wegen schon vorhergehender schlechter Erfahrungen oder auch weil sie schlichtweg noch zu jung sind. In solchen Fällen können zusätzliche Desensibilisierungstermine gemacht werden, um den kleinen Patienten etwas mehr Zeit zu geben, sich an die neue Situation zu gewöhnen. Dadurch versuchen wir den Kindern die Angst vor den unbekannten Dingen zu nehmen und die kindliche Neugierde bzw. Interesse am Zahnarztbesuch zu wecken.
Apropos unbekannt – Sie können auch schon von zu Hause aus auf dem Bildschirm mit Ihrem Kind auf ‘Entdeckungsreise’ gehen und die Fotos der Praxisräume durchsehen. Manche unserer kleinen Patienten sind dann beim Besuch vor Ort ganz stolz die Dinge wiederzufinden, die sie schon kennen.

